Zusammen unterwegs

Die "Jungsenioren" des MTVO sind pensionierte Turner, welche sich jeweils am vierten Donnerstag im Monat zu einer meist sportlichen Aktivität treffen. Unter dem Motto "Zusammen unterwegs" treffen sie sich zum Wandern, Velofahren, Schwimmen und im Winter zu Schneeschuh- und Skitouren oder zu sonstigen geselligen Anlässen.

Bei den "Jungsenioren" geht es darum bei geimeinsamen Aktivitäten die Kameradschaft und die Geselligkeit zu pflegen. Mit zunehmenden Alter ist dies ein wichtiges Element zur physischen und psychischen Gesundheit.

Es versteht sich von selber, dass die "Jungsenioren" zu den fleissigsten Besuchern unserer Turnstunden gehören.

Zur Zeit sind 13 Jungsenioren dabei. Am 28.04.2016 wurde das Wanderprojekt "Dem Röstigraben entlang" gestartet. Es folgt dem Röstigraben gemäss dem gleichnamigen Wanderbuch von Philipp Bachmann, MTVO. Im Jahr 2020 wird dieses Wanderprojekt voraussichtlich mit der letzten Etappe von Zinal nach Zermatt erfolgreich und mit vielen schönen Erinnerungen im "Rucksack" beendet.

Ein neues Projekt wird folgen ...

 Kontaktpersonen

Die Leiter Jungsenioren erstellen das Jahresprogramm mit den Aktivitäten der Jungsenioren und organisieren diese.
Falls Du dich für unsere Gruppe interessierst melde dich ungeniert bei:

 

Philipp Bachmann
Wanderleiter
Marcel Grolimund
Wanderleiter
Hans Jehle
Wanderleiter

Termine "Jungsenioren"

Mittwoch 27.08.2025

Sommerstock-Plauschanlass des MTV-Langendorf
19:00 - 22:00
  • Typ
    Jungsenioren
  • Teilnehmer
    Jungsenioren, Eichelberger Hansruedi
  • Ort
    Sommerstockbahn des ESC Solothurn, Sportplatzareal Widi in Zuchwil
  • Text

    Liebe Jungsenioren

     

    Schon zum 5. Mal lädt uns der Männerturnevrein Langendorf zu seinem traditionellen "Sommerstock –Plauschanlass" ein.

    Der Anlass findet am Mittwoch 27. August 2025 um 19.00 h bei jedem Wetter statt, siehe Details:

    Wir fahren bei schönem Wetter mit den Velos nach Zuchwil und treffen uns um 18:30h beim Volg Oberdorf, danach Mühlebrücke und rote Brücke Solothurn.

    Bei schlechtem Wetter fahren wir mit den Privatautos, bitte bei der Anmeldung eintragen, wer fahren könnte.

    Anmeldung mit ClubDesk bis 20.08.2025.

    MIt besten Grüssen

    Hans Jehle

Donnerstag 28.08.2025

Alpenpanoramaweg, Etappe 13: Luzern - Sonnenberg - Malters
08:00 - 18:15
  • Typ
    Jungsenioren
  • Teilnehmer
    Jungsenioren
  • Ort
    Luzern-Sonnenberg-Malters
  • Text

    Liebe Jungsenioren

     

    Am Donnerstag 28.08.2025 setzen wir unseren Alpenpanoramaweg mit der der Etappe 13 von Luzern nach Malters fort.

    Vom Bahnhof Luzern wandern wir entlang der Reuss zur Gütsch Bahn und fahren zum Château Gütsch, wo es Kaffee und Gipfeli gibt.

    Danach wandern wir über die Chrüzhöche zum Sonnenberg und weiter zum Ränggloch. Von dort hinunter zur Kleinen Emme und dem Ufer entlang nach Malters.

    Wanderzeit: 3h48, Aufstieg 484m, Abstieg 424m. Diese Wanderung ist einfach und für alle gut machbar.

    Karte SchweizMobil: Link

    Mittagessen: aus dem Rucksack, auf dem Sonnenberg 800 müM

    Hinfahrt: Jeder organisiert sein Bahnbillett selber

    Oberdorf Endhalt ab 8:09h Gleis 1, Olten ab 9:06 h Gleis 11, Luzern an 9:55 h

    Rückfahrt: Jeder organisiert sein Bahnbillett selber

    Malters ab 16:06 Gleis 2, Luzern ab 16:30 h Gleis 4, Olten ab 17:41 Gleis 8, Solothurn ab 18:04 Kante C, Oberdorf Endhalt an 18:19 h

    Anmeldung: An- und Abmeldungen mit ClubDesk bis zum 25.08.2025.

    Durchführung: wir entscheiden am 26.08.2025, ob die Wanderung durchgeführt wird oder nicht, bei Absage Mail

    Wir freuen uns auf viele Genusswanderer !

    MIt besten Grüssen

    Eure Wanderleiter Hans, Philipp und Marcel

Dienstag 09.09.2025

Pétanque-Plauschturnier MTV-Oberdorf zusammen mit MTV-Langendorf
14:00 - 18:00
  • Typ
    Jungsenioren
  • Teilnehmer
    Jungsenioren, Eichelberger Hansruedi
  • Ort
    Pétanque-Platz Kächschür
  • Text

    Liebe Jungsenioren

    Wir laden euch am Dienstag, 09.09.2025 um 14h zu einem Pétanque Plausch mit den Turnern des MTV-Langendorf auf dem Platz nördlich der Kächschür in Oberdorf ein,

    Verschiebedatum ist der Dienstag, 16.09.2025. Parkplätze nördlich Ernst Burren Haus.

    Philipp Bachmann organisiert das Turnier mit verschiedenen gemischten Gruppen.

    Es werden Getränke angeboten und am Schluss gibt es Bratwurst vom Grill mit Brot und Senf.

    Wer bei der Verpflegung mithelfen kann, soll dies bitte in den Bemerkungen eintragen

    Wir freuen uns auf einen gemütlichen Pétanque Plausch mit den Turnkollegen aus Langendorf !

    Bitte Anmeldung mit ClubDesk bis 02.09.2025.

    Mit besten Grüssen
    Philipp Bachmann
    Hans Jehle

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge